Corona-Pandemie
Infektionsschutzkonzept
Um einen größtmöglichen Schutz vor einen Infektion mit dem Coronavirus Covid-19 zu ermöglichen und um die Möglichkeit zur Gottesdienstgemeinschaft wahrnehmen zu können, verfolgen wir ein Infektionsschutzkonzept.
Dieses Infektionsschutzkonzept sieht vor:
- das Fernbleiben von Gottesdiensten bei unabgeklärten Erkältungssymptomen,
- das Händewaschen nach dem Hereinkommen,
- das Nutzen von Desinfektionsmitteln,
- der Verzicht auf das Händegeben als Begrüßung,
- das Einhalten von einem Abstand von mind. 1,5 Meter zueinander, aktuell Limitation der Teilnehmerzahl auf 17 Personen,
- soweit wie möglich die Nutzung des WC zu vermeiden (außer zum Händewaschen),
- der Verzicht auf gemeinsames Singen,
- der Verzicht auf das Durchreichen einer Kollektenschale,
- das Führen einer namentlichen Teilnehmerliste*,
- das Tragen einer Mund-Nasenmaske (Standard FFP2) während des Gottesdienstes.
Dieses Infektionsschutzkonzept hängt in den Gemeinderäumen zum Nachlesen aus.
*Die Teilnehmerlisten sollen helfen eine Infektionskette zu durchbrechen, gefährdete Personen auf ein mögliches Risiko hinzuweisen, und werden nach einer Aufbewahrung von 4 Monaten datenschutzgerecht vernichtet.
Veranstaltungen als Live-Stream
Es besteht die Möglichkeit, live an den Gottesdiensten, Bibelstunden u. Ä. per Zoom teilzunehmen. Für nähere Informationen nutzen Sie bitte unser Kontakt Formular.